S. Görke und D. Sasseville (Hrsg.)

Citatio: S. Görke und D. Sasseville (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 750.14 (INTR 2024-01-31)


CTH 750.14

Ritualfragment mit Nennung von Holz und palaischer Rezitation

introductio



Kurzbeschreibung

Bei dem kleinen Fragment könnte es sich um eine Ritualbeschreibung handeln, die eine ŠU.GI-Ritualexpertin und Holz erwähnt.

Texte

Exemplar AKBo 37.101358/cBk. A

Allgemeine Informationen

Das kleine Fragment lässt nur wenige Zeichen erkennen, so dass alle hier gemachten Vorschläge tentativ sind. Die Form des Zeichens GI lässt eine mittelhethitische Niederschrift vermuten, allerdings fehlen weitere aussagekräftige Zeichenformen.

Sollte die Ergänzung zu MUNUSŠ]U.GI sowie die Lesung von GIŠ in Z. 1′ korrekt sein, könnte es sich um ein Fragment des Rituals der Anna von Pala (CTH 750.13) handeln. Bei der Sprache der Zeilen 3′-5′ könnte es sich um Palaisch handeln, wenngleich kein Wort vollständig erhalten ist. Für Z. 3′ ist auch eine Ergänzung zu URUkar-ta]-pa-ḫa-aš D[waa-a-ḫi-ši-in in Erwägung zu ziehen. Die Stadt wird nur in KUB 28.97, KBo 57.214+, KUB 60.76 (alles CTH 744) und KBo 49.57+ (CTH 669) erwähnt, allerdings nie in Zusammenhang mit einer ŠU.GI-Ritualexpertin. Daher bleiben Lesung und Zuordnung unsicher.

Inhaltsübersicht

Abschnitt 1ID=39Ritualhandlungen wohl einer ŠU.GI-Ritualexpertin eventuell mit Holz
Abschnitt 2ID=40Eventuell palaische Rezitation mit Nennung von Göttern
Editio ultima: 2024-01-31