S. Görke und D. Sasseville (Hrsg.)

Citatio: S. Görke und D. Sasseville (Hrsg.), hethiter.net/: CTH 751.4 (INTR 2024-01-31)


CTH 751.4

Palaische Rezitationen anlässlich der Opferung von Tieren an den Sonnengott und die Ilaliyant-Gottheiten

introductio



Kurzbeschreibung

Das Fragment enthält palaische Rezitationen, die anlässlich der Opferung von Tieren für den Sonnengott sowie die Ilaliyant-Gottheiten formuliert wurden.

Texte

Exemplar AA₁KBo 19.1541138/vT.I
+ A₂+ KUB 35.166+ Bo 8301T.I *

Literaturauszug aus der Konkordanz

  • O. Carruba, StBoT 10, 1970: 24 (Text 3.C)

Editionsgeschichte

Bereits Carruba C. 1970C: 24 legte eine Transliteration des Fragments vor.

Paläographie und Handschrift

Das nur in 18 unvollständigen Zeilen überlieferte Fragment lässt nur eine unsichere Datierung zu. Ein älteres TE (Kola 10, 12) könnte auf eine mittelhethitische Niederschrift deuten, wobei das unterschriebene Ú von WUÚ in Kolon 8 bereits die jüngere Variante zeigt.

Allgemeine Informationen

Das Fragment ergänzt die Präsentation eines Tieres an eine Gottheit mit palaischer Rezitation um Passagen für den Sonnengott sowie die Ilaliyant-Gottheiten. Interessant ist dabei, dass innerhalb des palaischen Abschnitts nicht die palaische Namensform Ilaliyantikeš, sondern die hethitische benutzt wird.

Inhaltsübersicht

Abschnitt 1ID=15Rezitation auf Palaisch: Präsentation eines Tieres für den Sonnengott
Abschnitt 2ID=16Rezitation auf Palaisch: Präsentation eines Tieres für die Ilaliyantigi-Gottheiten
Abschnitt 3ID=17Präsentation eines Tieres für Ḫašamili mit palaischer Rezitation
Editio ultima: 2024-01-31