Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 353/c | .   |  . | KBo 30.184 | 646.15 | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, längs der Südhälfte der Ostwand, im Tablettenschutt. - [ziegelrot mit weißem Überzug] | mh. |   | 353/c wurde auch als KBo 38.28 veröffentlicht; s. D. Groddek, AoF 22, 1995, 329 (Nr. 17); id., DBH 2, 2002, 252; ↂ 353/c wurde auch als KBo 38.28 veröffentlicht; s. D. Groddek, AoF 22, 1995, 329 (Nr. 17); id., DBH 2, 2002, 252; vgl. E. Badalì, THeth 14/1, 1991, 225, 242; D. Yoshida, THeth 22, 1996, 159f., 300 Anm. 10, 304; A.M. Polvani, Acta Iranica 34, 1999, 487f.; F. Fuscagni, GsImparati, 2002, 292 Anm. 12; M.-C. Trémouille, FsPopko, 2002, 366 Anm. 68; M. Schuol, OrA 14, 2004, 107. | 
| +484/c |  | KBo 34.154 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, längs der Südhälfte der Ostwand, im Tablettenschutt. | mh. |   | . | |
| +676/c |  | KBo 25.70 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, Mitte, im Tablettenschutt. | mh. |   | 676/c wurde auch als KBo 38.28 publiziert. ↂ 676/c wurde auch als KBo 38.28 publiziert. | |
| 484/c | s. 353/c   | . | . | . | k.A. |   | . | |
| 676/c | s. 353/c   | . | . | . | k.A. |   | . | |
(Oben 1 Tafeln, 3 Fragmente)