Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 395/c | . |   𒀀  | 
		KBo 16.86 | 39 | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, längs der Südhälfte der Ostwand, im Tablettenschutt. | jh. |           | 
 
		 395/c wurde auch als KUB 37.184 publiziert. Rs 1-5 ist Dupl. zu KBo 36.46 (= 60/r) I 11´-15´; s. P. Taracha, BiOr 57, 2000, 126;  Auch CTH 540I.2; ehemals CTH 820; ↂ 395/c wurde auch als KUB 37.184 publiziert. Rs 1-5 ist Dupl. zu KBo 36.46 (= 60/r) I 11´-15´; s. P. Taracha, BiOr 57, 2000, 126; vgl. K.K. Riemschneider, StBoT 9, 1970, 10 Anm. 2, 13 Anm. 8, 14 Anm. 9-12; id., DBH 12, 2004, 134; A. Kammenhuber, 1976, 15, 71. - Auch CTH 540I.2.   | 
		
| (+)1420/c | ![]()  | 
		KUB 37.185 | . | Bk. A: Gr. Geb., Raum 5, Nordteil, Tabl.-Schutt. | jh. |        | 
		. | |
| 1420/c | s. 395/c | . | . | . | k.A. |           | 
 
		. | |
(Oben 1 Tafeln, 2 Fragmente)