Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 147/q | . |
. |
KBo 14.92 | 692.2.B | Bk. A: Büyükkale u/6. - Dunkelroter hart gebr. Ton, Reste gelblichen Überzugs. | mh. | |
s. D. Groddek, AoF 29, 2002, 91-93 mit Anm. 51 (erwägt Anschluß an 169/a); ↂ s. D. Groddek, AoF 29, 2002, 91-93 mit Anm. 51 (erwägt Anschluß an 169/a); vgl. D. Yoshida, THeth 22, 1996, 250; H. Gonnet, 2. IKH, 1995, 150; M. Hutter, HbOr I/68, 2003, 245. |
| (+)178/q | ![]() |
KBo 29.157 | . | Bk. A: Büyükkale v/11, zweite Ablagerung von Schutt unter phryg. Schicht. - ziegelroter, im Inneren grauer gebrannter Ton mit teilweise weissem Überzug auf der Schriftfläche | mh. | |
. | |
| (+)195/w | ![]() |
KBo 29.154 | . | Bk. A *: Büyük Kale u-v/16-17, Schutt. - Hellroter gebr. Ton | mh. | |
. | |
(Oben 1 Tafeln, 3 Fragmente)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|