Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 49/b | . |
𒀀 |
KBo 35.85 | 701.b₂.F | Bk. A: gr. Gebäude Raum 5, i. Schutt, dicht an der Südmauer des Raumes | mh.? | |
Join mit 41/r + 14/r D. Groddek ( ↂ Join mit 41/r + 14/r D. Groddek ( |
| +111/p | ![]() |
KBo 27.162 | . | Bk. A *: Büyükkale v/12. - Hellbrauner gebr. Ton | mh.? | |
. | |
| +14/r | ![]() |
KBo 46.250 | . | Bk. A *: Büyükkale v/6, aus mit Brand durchsetztem Schutt unter der Steinpackung unter dem Aufwegpflaster des phryg. Osttores. - ockerfarbener gebr. Ton | mh.? | |
. | |
| +41/r | ![]() |
KBo 46.250 | . | Bk. A *: Büyükkale v/6, aus mit Brand durchsetztem Schutt unter der Steinpackung des Aufwegpflasters vor dem phryg. Osttor. - rötlich-ockerfarbener gebr. Ton | mh.? | |
. | |
| +AO 7733.24 | ![]() |
FHL 68 | . | Bk. A *: Fundort bestimmt durch Join | mh.? | |
(Aktuelle Museumsnr. AO 7733.x). ↂ (Aktuelle Museumsnr. AO 7733.x). |
|
(Oben 1 Tafeln, 5 Fragmente)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|