Konkordanz der hethitischen Keilschrifttafeln

 Logo
Silvin Košak

Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)



Gesucht: INVNR:~~ CTH:~~ PUBL.:~KUB~34~13 ALIA:~~
1 Text(fragment)e

Inventarnummer PublikationCTH Fundort Zeit Anmerkungen
56/a . KUB 34.13 534.II.a.2 Bk. A: Geb.A Rm. 4 jh. TLH Ein weiteres Sonnenomen ist 957/c + 958/c (= KBo 34.120); s. G. Beckman, Ktema 24, 1999, 31ff.; K.K. Riemschneider, DBH 12, 2004, 120f.
Ein weiteres Sonnenomen ist 957/c + 958/c (= KBo 34.120); s. G. Beckman, Ktema 24, 1999, 31ff.; K.K. Riemschneider, DBH 12, 2004, 120f.

(Oben 1 Tafeln, 1 Fragmente)



Suchergebnisse: Inventarnummer / CTH-Nr. / Publikation in Anmerkungen (Inventarnummer / Publikation) / CTH):
1 Treffer

Inventarnummer PublikationCTH Fundort Zeit Anmerkungen
=> 306/t KBo 13. 19 534 HaH: L/18 c/5, nachheth. Bereich. - Hellroter gebr. Ton. jh. CTH-Bestimmung M. Kreitzscheck mit Verweis auf KUB 30.9+ III 23'-27' und KUB 34.13 Rs.? 5'-6' (08.10.2024); ehemals CTH 560.II; s. G. Torri – F.G. Barsacchi, DBH 51, 2018, 22 (Inv.-Nr. verschrieben als 306/r).


Einleitung | Abkürzungen | Abfrage