Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 224/a | . |
𒀀 |
KUB 35.21 | 761.1.d | Bk. A: Geb. A, Rm. 4 | mh. | |
Der vorgeschlagene indirekte Join mit zwischen KUB 35.21 und KUB 32.9(+) wird nach Autopsie im Museum von I. Yakubovich / A. Mouton, StBoT 72,1, 2023, 216 abgelehnt;
s. F. Starke, StBoT 30, 1985, 87ff.; id., StBoT 31, 1990, 42, 117, 481 mit Anm. 1762, 514f. Anm. 1899, 549f.; A. Kammenhuber, FsOberhuber, 1986, 97ff.; I. Yakubovich / A. Mouton, StBoT 72,1, 2023, 216ff. ↂ s. F. Starke, StBoT 30, 1985, 87ff.; id., StBoT 31, 1990, 42, 117, 481 mit Anm. 1762, 514f. Anm. 1899, 549f.; A. Kammenhuber, FsOberhuber, 1986, 97ff.; vgl. H.C. Melchert, KZ 101, 1988, 239; V. Haas, HbOr I/15, 1994, 166 Anm. 85; 900 Anm. 140; id., Materia, 2003, 112 Anm. 511, 386, 389f.; P. Taracha, CHANE 5, 2000, 155; E. Reyhan, ArchAn 6/2, 2003, 125, 127; I. Yakubovich, Luvian, 2010, 47; M.G. Maier, DBH 42, 2013, 219; W.J.I. Waal, StBoT 57, 2015, 521; H. Marcuson, Diss., 2016, 301, 359; A. Mouton - I. Yakubovich, BSOAS 82, 2019, 216; F. Giusfredi, THeth 30, 2020, 154-156, 168; D. Sasseville, BSIEL 21, 2020, 224, 345. |
| (+)242/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
Der vorgeschlagene indirekte Join zwischen KUB 32.9(+) und KUB 35.21 wird nach Autopsie im Museum durch I. Yakubovich / A. Mouton, StBoT 72,1, 2023, 226 abgelehnt; s. I. Yakubovich / A. Mouton, StBoT 72,1, 2023, 226ff. | |
| (+)292/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hölfte | mh. | |
. | |
| (+)405/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 5, T.-Schutt, nordwestl. Viertel | mh. | |
. | |
| (+)426/b | ![]() |
KUB 32.11 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 5, T.-Schutt, nordwestl. Viertel | mh. | |
. | |
| (+)538/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
. | |
| (+)543/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
. | |
| (+)596/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
. | |
| (+)630/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
. | |
| (+)636/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
. | |
| (+)694/b | ![]() |
KUB 32.9 | . | Bk. A: grosses Gebäude, Raum 4, T.-Schutt, nördl. Hälfte | mh. | |
. | |
(Oben 1 Tafeln, 11 Fragmente)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|