Citatio: S. Košak, hethiter.net/: hetkonk (2.plus)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 474/u | . |
![]() |
KBo 29.3 | 760.2 | T.I: hethitischer Fallschutt (Das bedeutet in diesem und anderen Fällen mit gleicher Angabe: aus von Makridi nicht berührter Erde, wohl Fallschutt aus den Magazinen des Tempels (Raum 12), evtl. mit Störung durch byzantin. Wasserleitung) L/19. - Vs. grau, Rs. mit ockerfarbenen Überzug, gebr. Ton. | jh. | |
Von A. Kammenhuber 1986 vorgeschlagener Join mit Bo 3488++ bestätigt von D. Sasseville ( ↂ Von A. Kammenhuber 1986 vorgeschlagener Join mit Bo 3488++ bestätigt von D. Sasseville ( |
| +Bo 3488 | ![]() |
KUB 35.45 | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | |
| +Bo 3645 | ![]() |
KUB 35.45 | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | |
| +Bo 3955 | ![]() |
KUB 35.45 | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | |
| +VAT 7429 | ![]() |
KUB 35.45 | . | T.I *: Fundort bestimmt durch Join | jh. | |
. | |
(Oben 1 Tafeln, 5 Fragmente)
| Inventarnummer | Publikation | CTH | Fundort | Zeit | Anmerkungen | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|