• HPM
  • Datenbanken

      Konkordanz der hethitischen Keilschrifttafeln

      CTH – Catalog der Texte der Hethiter

      • Hittite Toponyms (HiTop)
      • Répertoire onomastique
      • Personennamen aus Tall al-Faḫḫar
      • Katalog zentralanatolischer Siedlungen (KatzaS)
      • Archive der Boğazköy-Grabung (BoDoks)
      • Hethitische Bibliographie
      • Systematische Bibliographie
      • Groddeks Liste
      • Lexembibliographie
      • Sekundärliteratur zu den Texten aus Emar
      • Bibliothek Hethitologie-Archiv
      • Das Mainzer Fotoarchiv
      • Altassyrische Photothek
      • Alalach-Archiv
      • Museen
        • Durham University - Oriental Museum
        • Ermitage
        • Oriental Institute
        • Vorderasiatisches Museum
        • British Museum
        • Louvre
      • 3D-Archiv
  • Textcorpora
      • Textzeugnisse der Hethiter
        • TLHdig
        • Beschwörungsrituale
        • Erlässe
        • Festrituale
          • Kritische Editionen
          • Basiscorpus
        • Gebete
        • Gesetze
        • Kultinventare
        • Mythen
        • Staatsverträge
        • Verwaltungstexte
      • Andere Textgruppen
        • Altassyrische Texte
  • Projekte
      • Das Corpus der hethitischen Festrituale (HFR)
      • TLHdig
      • Computer-unterstützte Keilschriftanalyse (CuKa)
      • Corpus of Hittite Laws
      • eDiAna-Projekt
      • Hittite Annals
      • Hittite Divinatory Texts
      • Hittite Toponyms (HiTop)
      • LuwGramm
      • Tive
      • Unveröffentlichte Boğazköy-Fragmente
      • 3D-Joins und Schriftmetrologie
      • Akteure und Machtstrukturen in der hethitischen Gesellschaft
      • Beschwörungsrituale der Hethiter
      • Emar Online Database
      • Hethitische Forschungen
      • Hethitische mythologische Texte
      • Hittite Local Cults
      • Hymnen und Gebete in hethitischer Sprache
      • The Hittite Palace Administrative Corpus
      • Informationsinfrastruktur für digitale Publikation und netzbasierte Forschungskooperation
      • Keilschrifttafeln aus Boğazköy - Die Photosammlung des Vorderasiatischen Museums
      • Luwili Project
      • Rekonstruktion der Archive des Großen Tempels von Ḫattusa
      • Systematische Bibliographie der Hethitologie
      • Tontafeln in 3D
      • Wine and Viticulture in Hittite Anatolia
  • eBooks
      • hpm://m : Hethitologie Portal Mainz - Materialien
      • StBoT : Studien zu den Boğazköy-Texten
      • KBo : Keilschrifttexte aus Boghazköi
      • preprints CHDS
  • Info
      • Wiederentdeckung der Hethiter
      • Geschichte der Hethiter
      • Hroznýs "Lösung des hethitischen Problems"
      • Hethitologie
      • Divination
      • Schreibkunst
  • Service
      • Unicode-Fonts & Keyboards
      • Unicode Cuneiform Fonts
      • Luwische Hieroglyphen Fonts
      • HPM Anleitung für XML
  • DE
  • EN

Das Corpus der hethitischen Festrituale

Basiscorpus der Festritualtexte

HFR-Team
Kontakt

Citatio: HFR-Team, hethiter.net/: HFR-Basiscorpus (2021-12-31)

Einleitung | CTH-Nummern im HFR Basiscorpus

Direktsuche:

Texte in CTH 772

  1. Bo 1207 (unveröffentlicht)
  2. Bo 5669 (unveröffentlicht)
  3. Bo 6821 (unveröffentlicht)
  4. Bo 9242 (unveröffentlicht)
  5. CHDS 4.83
  6. IBoT 2.97
  7. KBo 4.11
  8. KBo 8.107+
  9. KBo 9.93
  10. KBo 13.153
  11. KBo 21.66
  12. KBo 23.57
  13. KBo 24.81
  14. KBo 24.82
  15. KBo 24.83
  16. KBo 25.53
  17. KBo 25.57
  18. KBo 29.198
  19. KBo 29.204+
  20. KBo 32.126+
  21. KBo 34.246
  22. KBo 39.183
  23. KBo 42.80
  24. KBo 44.200
  25. KBo 44.201
  26. KBo 45.264
  27. KBo 46.258
  28. KBo 51.221+
  29. KBo 51.222
  30. KBo 66.21
  31. KUB 17.33+
  32. KUB 35.135
  33. KUB 35.142+
  34. KUB 53.15+
  35. KUB 55.65
  36. KUB 60.30
  37. VSNF 12.72
HFR-Navigation
  • Einführung
  • Basiscorpus
  • Kritische Editionen
  • Annotation
  • Glossare
  • HFR-Suche
  • Konkordanz der hethitischen Keilschrifttafeln
  • Verzeichnis der Festritualnamen
  • HFR-Tools
  • Interne Handreichungen
  • HFR Anleitungsvideos
  • HFR auf der Webseite AdWL | Mainz
HPM

Das Corpus der hethitischen Festrituale | HFR-Team, 2021–2022
Hethitologie-Portal Mainz | G.G.W. Müller 2002–2025, Ch.W. Steitler 2021–2025

Creative Commons Licence
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

www.hethiter.net